 |
|
 |
 |
 |
Professionalität in der Evaluation lebt von Erfahrung.
|
Evaluation bedeutet Abwägung zwischen Aufwand und Erkenntnisgewinn. Mehr Fragen sind nicht zwingend mehr Erkenntnis. Erfahrung heißt auch, Studien nicht durchzuführen. |
| | |
 |
|
Begrenzung auf das Wesentliche, Verkürzung der Instrumente, |
| | |
 |
|
Suche nach Vergleichsdaten, Übernahme von Fragestellungen, |
| | |
 |
|
Aufbau eines Fragen-Pools, Rationalisierung der Auswertungen, Benchmarking, |
| | |
 |
|
nachvollziehbare, verständliche Auswertungen mit knappen Texten und umfassenden Daten. |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
 |